Ausschreibungen und Ergebnisse
40. Dressur und Springturnier vom 19.09. bis 20.09.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist das Formular "Anwesehnheitsnachweis" Bestandteil der Nennung und MUSS zweingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben werden. Das Formular ist bei Betreten des Turniergeländes an der Eingangskontrolle abzugeben. Ohne Vorlage dieses Formulres ist kein Start möglich. Das Formular ist auch unter www.nennung-online.de zu finden.
Pro Teilnehmer ist eine Begleitperson zugelassen.
Ausnahme:
- Bei Teilnahme mit mehr als zwei Pferden ist eine weitere Person zur Begleitung erlaubt.
- Bei Minderjährigen Teilnehmern mit mehr als einem Pferd ist eine weitere Person zur Begleitung erlaubt.
Bitte denken Sie auch an die Angaben im Rahmen der "Einhufer-Blutarmut-Verordnung". Diese sind über equi-score oder manuel über das unten aufgeführte Formular anzugeben und vor Beginn der 1. Prüfung/WB einzureichen.
Anlage zur Zeiteinteilung.pdf
PDF-Dokument [323.8 KB]
Vor Beginn der 1. Prüfung/WB müssen zu jedem Pferd die LAVES-Daten über das anliegende Formular oder über equi-score angegeben werden. Werden die Daten über das Formular angegeben, geben Sie dieses bitte am Veranstaltungsort ab.
Musterformular_EIA-VO_Register_fuer_Vera[...]
PDF-Dokument [181.0 KB]
Station 1: Schritt über Stangen. Nach den Stangen antraben, leichttraben.
Station 2: Trab über Stangen
Station 3: Slalom im Trab mit Umsitzen. Nach dem Slalom Schritt.
Station 4: Ringstechen im Schritt. Das "Schwert" muss der Reiter eigenständig von dem Tisch nehmen. Von den 4 Ringen müssen 2 Ringe aufgenommen werden. Die aufgenommenen Ringe müssen in den Behälter/Reifen abgelegt werden. Das Schwert ist auf den Tisch abzulegen. Danach Trab aussitzen. An der Pylone durchparieren zum Schritt.
Station 5: Halten Grüßen.
Skizze Geschicklichkteits_FZ.jpg
JPG-Datei [626.0 KB]